Pop-up-Ausstellung "Futur II" im Porzellanikon Selb
Ausstellung zeigt regionalen Wandel der Automobilzulieferbranche
Willkommen im Jahr 2050! Die Metropolregion Nürnberg ist geprägt von einer neuen Mobilität – die Antriebswende ist geschafft. Für Gesellschaft und Autozulieferbetriebe in der Region waren diese Errungenschaften mit Herausforderungen verbunden, doch sie haben die Chancen des Wandels für sich genutzt. Wie die Transformation gelungen ist? Eine interaktive Ausstellung des Projekts transform_EMN und des Deutschen Museums Nürnberg – Das Zukunftsmuseum zeigt, wie der Wandel in der regionalen Autozulieferbranche klappen könnte. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Nürnberg und Stationen im Landkreis Amberg-Sulzbach, in Bamberg, Ansbach und Coburg ist die Ausstellung "Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden" von 11. April bis 27. Juli 2025 im Porzellanikon in Selb zu sehen.
Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 11. April 2025, um 18.00 Uhr im Porzellanikon in Selb (Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb) statt. Im Vorfeld lädt das Porzellanikon ab 15 Uhr zu einem interaktiven Familiennachmittag ein.
Begleitet wird die Ausstellung in Selb außerdem von einem umfangreichen Rahmenprogramm: An jedem letzten Sonntag im Monat lädt das Porzellanikon um 14.00 Uhr zu einem „Forschernachmittag“ zum Thema ein. Los geht es am 27.04. mit dem Programm „Mit Vollgas in die Zukunft“. Hier können interessierte Kinder und Familien aus einfachen Materialien ihre eigenen futuristischen Fahrzeuge bauen. Am 25.05. drehen Besucherinnen und Besucher beim Programm „Verkehr der Zukunft“ einen Trickfilm zum Thema. Am 29. Juni geht es mit „Selbling City 2050“ weiter: Die sympathischen kleinen Porzellanwesen, die „Selblinge“, werden in die Zukunft geschickt und bekommen eine selbst gebaute Lego-Stadt von übermorgen.
Mehr zur Ausstellung hier sowie auf der Website des Zukunftsmuseums Nürnberg.
Fotos: Thomas Langer/Hof3
Termin
-
Apr. 11 2025
Juli 27 2025
Beginn: 11.04.2025
Ende: 27.07.2025