Perspektiven für die Automobilzulieferindustrie
Aufbau eines Transformations-Netzwerks
Neue Perspektiven für die Automobilzulieferindustrie: In der Metropolregion Nürnberg hat die Automotive Branche mit rund 500 kleinen und mittleren Automobilzulieferern (KMU) sowie großen Zulieferbetrieben und Maschinenbauern eine Schlüsselfunktion für Beschäftigung, Wachstum und Innovation. Durch die Mobilitätswende hin zu alternativen Antrieben steht die Branche vor großen Herausforderungen und dem Aufbau eines Transformations-Netzwerks. Das Projekt transform_EMN unterstützt daher kleine und mittlere Unternehmen aus der Region dabei, die Herausforderungen der Transformation zu meistern und sich zukunftsfähig aufzustellen. Um Produktionsstandorte und Beschäftigung zu sichern und Unternehmen beim Mobilitätswandel zu begleiten, etabliert das Projekt transform_EMN ein Transformations-Netzwerk mit kostenfreien Maßnahmen zu Wissens- und Technologietransfer, Beschäftigtenqualifikation und zur Erschließung neuer Geschäftsfelder und Perspektiven.
„Die Autozulieferer und ihre Beschäftigten in der Metropolregion Nürnberg benötigen Unterstützung beim Wandel hin zur E-Mobilität sowie hin zu mehr Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Der Wunsch nach einem Netzwerk mit starken regionalen Partnern ist groß. Im Projekt transform_EMN laden wir Sie herzlich ein, Teil dieses Netzwerkes zu werden.“
PETER REIß, OBERBÜRGERMEISTER DER STADT SCHWABACH UND RATSVORSITZENDER DER METROPOLREGION NÜRNBERG
Unser Service-Angebot
„Der Fahrzeugbau, eine der Leitbranchen der Metropolregion Nürnberg, ist im Umbruch. Zahlreiche Automotive-Unternehmen gehen die Transformation bereits an. Das ist ein wichtiges Signal und macht Mut. Mit dem Projekt transform_EMN bieten wir das notwendige Rüstzeug. Wir geben Orientierung, vernetzen und fördern Technologietransfer und Qualifizierung.“
DR. ANDREA HEILMAIER, WIRTSCHAFTS- UND WISSENSCHAFTSREFERENTIN DER STADT NÜRNBERG UND GESCHÄFTSFÜHRERIN DES FORUMS WIRTSCHAFT UND INFRASTRUKTUR DER METROPOLREGION NÜRNBERG
Aktuelles von transform_EMN
Sie möchten mehr über Impulse und Perspektiven für die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilzulieferindustrie in der Metropolregion Nürnberg erfahren und sich vernetzen? Dafür bieten kostenfreie Veranstaltungen, Konferenzen und Austauschmöglichkeiten im Laufe des Projekts transform_EMN den Rahmen. Informieren Sie sich über unsere News und Termine.
transform_EMN-News
Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, melden Sie sich gerne zu unserem Newsletter an.
Jetzt anmelden
Events
Apr. Jul
11 27
2025
Pop-up-Ausstellung "Futur II" im Porzellanikon Selb
11.04.- 27.07.2025
Die Wanderausstellung "Futur II – Mobilität 2050 in der Metropolregion Nürnberg – Wie wir es geschafft haben werden" ist von 11. April bis 27. Juli im Porzellanikon in Selb zu sehen.
Porzellanikon Selb Werner-Schürer-Platz, 1, 95100 Selb
DetailsApr.
29
2025
IHK-AnwenderClub Energie und Klima
29.04.2025, 14:30-18:00 Uhr
Der IHK-AnwenderClub Energie und Klima trifft sich am Dienstag, 29. April 2025, in Katzwang im JULIZ Juraleitungs-Informationszentrum.
JULIZ Juraleitungs-Informationszentrum Neuseser Straße, 24, 90455 Katzwang
DetailsMai
15
2025
25 Jahre Leistungselektronik am Fraunhofer IISB
15.05.25, 9-16 Uhr
Am Donnerstag, 15. Mai 2025, feiert der transform_EMN-Partner Fraunhofer IISB in Erlangen 25 Jahre Leistungselektronik am Institut. Seit dem Jahr 2000 schreibt das Fraunhofer IISB eine Erfolgsgeschichte, die das Institut zu einem der führenden Forschungsstandorte für Leistungselektronik in Europa gemacht hat.
Fraunhofer IISB Schottkystraße 10, 91058 Erlangen
Details